Seit der Pandemie wurden die Arbeitsabläufe in allen Branchen drastisch geändert, um die Sicherheit der Mitarbeiter und den Kommunikationsfluss zu gewährleisten.
Einer der weltweit führenden Hersteller von Erfrischungsgetränken stand vor der Herausforderung, seine täglichen Abläufe an die neuen Sicherheitsstandards anzupassen, die nun für seinen Produktionsprozess gelten.
Die beiden Bereiche, die am meisten Anlass zur Sorge gaben, waren:
- Personalverwaltung und
- Gebäudemanagement
Probleme bei der Verwaltung des Personals
Innerhalb des Geländes war die Nutzung persönlicher Mobiltelefone nicht gestattet um keine Sicherheitsrisiken einzugehen, wenn sich diese in das Unternehmensnetzwerk verbinden. Aber Mobiltelefone waren für die Kommunikation zur Unterstützung der Produktion erforderlich.
Einige der Themen könnten wie folgt zusammengefasst werden:
- Informationssicherheit: Die untersage Nutzung von Smartphones war notwendig, um sensible Unternehmens- und Produktionsinformationen zu schützen (z. B. geheime Zutatenformeln).
- Sicherheit der Anlage: Als führendes Unternehmen der verarbeitenden Industrie ist die tägliche Arbeitsbelastung in der Produktion hoch. Faktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit können zu rauen und extremen Umgebungen führen. Daher werden im Produktionsbereich Mobiltelefone mit einer großen Akkukapazität benötigt, um die Akkulaufzeit zu gewährleisten. Außerdem werden robuste und langlebige Mobiltelefone benötigt, die für verschiedene Umgebungen geeignet sind.
- MDM-System: Manager müssen das Personal zentral über ein MDM-System verwalten können, einschließlich der Fernverwaltung der An- und Abwesenheitd es Personals, der Kontrolle der Einhaltung von Vorschriften, des Monitoring der Aufgabenerledigung und so weiter.
Probleme beim Gebäudemanagement
Weitere Probleme gab es bei der Verwaltung der Einrichtung.
Die wichtigsten Problembereiche waren:
- Verwaltung der ein- und ausgehenden Lagerbestände: es wurde nach einer bessern Möglichkeit gesucht, den Überblick über die eingehenden Rohstoffe und die ausgehenden Fertigprodukte zu behalten.
- Lagerung und Aufzeichnung von Materialinformationen: Überwachung der Lagerbestände und Kennzeichnung von Artikeln, die zur Neige gehen, Überwachung der Kühltemperatur usw.
- Verwaltung von Produktions- und Betriebsprozessen: Überwachung der Produktionslinie und Kennzeichnung von Problemen wie langsamere oder nicht funktionierende Linien, nicht abgeschlossene Prozesse oder Druckverlust.
Lösung
Die Einführung von intelligenten Geräten wie LTE-Android™-Tablets und 4G-Smartphones hat einen effizienteren Arbeitsablauf ermöglicht.
Die Kompatibilität von Android™-Telefonen und 10"-Geräten mit PTT-Software hat die Kommunikation in allen Abteilungen verbessert und ermöglicht eine sichere Distanzierung, die Teil des täglichen Lebens geworden ist
Vorteile der RugGear-Ausrüstung
Die Einführung der robusten Smartphones und Tablets von RugGear hat dazu beigetragen, Verwaltungsproblemen zu lösen und jeden Prozess schneller und genauer auszuführen.
Ein Beispiel: Das RG935 wurde eingeführt, um die Wartungstechniker bei der Überwachung der Produktionslinie zu unterstützen: Wenn die Abfüllmaschine einen Störungsalarm auslöst, erhält das RG935 sofort eine Aufgabenmeldung mit detaillierten Informationen wie dem Standort der fehlerhaften Anlage und dem Fehlercode.
Ein weiterer Bereich, der vom RG935 profitiert hat, ist die Optimierung der Produktionslinie. Dank der Echtzeitüberwachung von Produktionsdaten (wie Betriebsgeschwindigkeit, Temperatur, Druck usw.) war es möglich, eine visuelle Benutzeroberfläche für die Anpassung der Produktionslinie zu erstellen, die zur Leistungssteigerung beiträgt.
Darüber hinaus können die RugGear-Geräte aufgrund ihrer Robustheit bei jeder Temperatur und Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden, ohne dass die Geräte beschädigt werden oder die Akkulaufzeit verkürzt wird. Dank der großen Akkukapazität der RugGear-Geräte können diese auch problemlos 8-Stunden-Schichten durchlaufen.
Die RugGear-Kommunikationslösung hat auch die Arbeitseffizienz verbessert, indem sie Kommunikationszeit spart: Wenn Experten/Manager nicht vor Ort verfügbar sind, können sie trotzdem über drahtlose Kommunikationsgeräte erreicht werden. Durch die Verwendung eines RugGear-Smartphones oder -Tablets kann ein Mitarbeiter, der Unterstützung benötigt, einen Vorgesetzten in einer Live-Videokonferenz erreichen, Fragen stellen und zu einer schnellen Lösung des Problems geführt werden.
Dies bedeutet Zeitersparnis und Vermeidung von Produktionsausfällen durch direkten Zugang zu Experten, wann immer diese benötigt werden, ohne Wartezeit.
Das RG935 wurde auch in der Lagerverwaltung eingesetzt, um Produktinformationen zu speichern. Zum Beispiel, um Produkte mit einem näheren Verfallsdatum vorrangig zu versenden.
Eine weitere Anwendung ist die Bestandsverwaltung von Rohstoffen und die Sicherstellung, dass ihre Lagerumgebung allen Anforderungen entspricht.
Ein zusätzliches Plus des robusten Tablets ist die Möglichkeit, Wartungshandbücher, Betriebsvideos und anderes nützliches Material sicher zu speichern, um jederzeit darauf zugreifen zu können.
Neben dem Großbild-Tablet hat das Unternehmen ein weiteres Gerät aus der RugGear-Reihe im Einsatz: das RG530.
Dies hat dazu beigetragen, die Hardware zu einheitlichen multifunktionalen Geräten zu konsolidieren (ein Gerät, das mehrere Zwecke erfüllen kann).
Eine große PTT-Taste für die sofortige Kommunikation und die Unterstützung von PTT RSM und geräuschunterdrückenden Kopfhörer verhindern, dass die laute Umgebung im Produktionsbereich die Kommunikation beeinträchtigt. Dank einer LTE-Verbindung als auch des internen Wi-Fi® kann die Kommunikation unterbruchslos stattfinden.
Wenn Sie mehr über die Lösungen von RugGear erfahren möchten und darüber, wie sie zur Verbesserung der Effizienz und des Kommunikationsflusses in Ihrem Unternehmen beitragen können, wenden Sie sich an unser Team, das Ihnen gerne weiterhilft.